Unser Erstling
Wir konnten Fabian Rohrwasser, den Brennmeister der „Feingeisterei“ auf Gut Basthorst, für unser Gin-Projekt gewinnen. Er entwickelte eine exklusive Gin-Rezeptur, die verfeinert wird durch Koriander, Kardamom, Ingwer, Ceylon Zimt, Angelikawurzel, Wermutkraut, Mädesüß, Lavendel, Orangenblüten und Orangenschale.
Charakteristisch für den BLANKENESER Premium Dry Gin sind seine süße Schärfe und unterschwellige edle Bitternote.
Dies zeigt sich bereits in seinem fruchtig-herben Bouquet, das sich aus Orangenschale, Orangenblüte und aus einer Nuance Lavendel zusammensetzt. Im Mund erwartet einen nach dem ersten Schluck eine süße Schärfe, die von der Ingwerwurzel herrührt, und die die Sinne wachküsst. Bereits ab dem zweiten und dritten Schluck wird es wieder sanfter. Koriander und Ceylon Zimt erzeugen eine würzige Holznote und bilden die aromatische Stütze des Wacholders. Kardamom und Wermutkraut im Zusammenspiel mit Angelikawurzel und Mädesüß lassen den BLANKENESER mit einer unterschwelligen, sehr edlen Bitternote ausklingen.
Der BLANKENESER hat 45% Volumen Alkohol und wird der Kategorie „London Dry Gin“ zugeordnet.
Liebevoll in kleinen Mengen und in Handarbeit für Sie kreiert.
Zum Motiv "Rickmer Rickmers"
Frachtsegelschiff
Baujahr: 1896
Bauwerft: Rickmer Clasen Rickmers, Bremerhaven
Länge: 97,0 m (Lüa), 80,37 m (KWL)
Breite: 12,19 m
Tiefgang: max. 6,0 m
Vermessung: 2.007 BRT
Takelung: Vollschiff. 1904 verlor es während eines Sturms seinen Kreuzmast. Der Besatzung gelang es, das Schiff in den Hafen Kapstadts zu retten, wo es aus Kostengründen zur Bark umgetakelt wurde.
Anzahl Masten: 3
Segelfläche: 3.500 (als Vollschiff) m²
Tragfähigkeit: 3.060 tdw
Liegeplatz: Hafen Hamburg, Bei den St. Pauli-Landungsbrücken
Eigner: RICKMER RICKMERS, Stiftung des Vereins Windjammer für Hamburg
- Auswahl
- GIN 0.5l Flasche